Biohof Tschamut, Sedrun (GR)
Anmeldung/Anfahrt:
Richard Arnold & Christine Casanova, Via Alpsu 87, 7188 Sedrun
Telefon: +4177 428 26 69; +4179 243 54 74; Mail: richiarnold73@gmail.com
Preis: CHF 25.-/Nacht; 01. Mai bis 31. Oktober (2-3 Plätze)
Gastgeber
Seit einem Jahr führen Richard und Christine den kleinen Generationen-Landwirtschaftsbetrieb im Bergdorf Tschamut weiter. Mit grosser Leidenschaft halten sie die behornte und robuste Rasse der Jakobsschafe. Diese eignen sich vorzüglich für eine naturnahe Weidepflege in den Bergen. Die Stellplätze befinden sich etwas ausserhalb des Weilers, inmitten purer Natur, wo sich der Vorderrhein und der Aua da Val Bach kreuzen. Auf dem Hof kann Biolammfleisch der Jakobsschafe erworben werden.
Die Zufahrt zum Stellplatz führt die letzten 300m über eine Schotterstrasse (für Womos ab ca. 7 Meter und Liners weniger geeignet).
Lage und Angebote
Wenn die Schafe im Stall sind, besteht die Möglichkeit für Kinder, diese zu streicheln und zu füttern. Im Sommer kann man die Schafe auf der Weide bestaunen und einen Einblick in die Heuernte praktisch oder theoretisch gewinnen.
Vom Stellplatz aus kann man zum Tomasee (ca. 2 - 3 Stunden) hochwandern. Dort befindet sich die Quelle des Rheins, eines der bedeutendsten Flüsse Europas - die fliessende Verbindung zwischen den Alpen und der Nordsee.
Zudem ist der junge Vorderrhein bekannt zum Goldwaschen - immer wieder werden kleinere und auch grösser Funde verzeichnet. Warum nicht einmal selber sein Glück versuchen?
Weitere Bilder in dieser Galerie




