
Konzept
Landcamp ist die einzige Stellplatz-Plattform der Schweiz ausschliesslich für Land- und Obstwirtschaftsbetriebe. Wer solche Stellplätze sucht, wählt keine Plattform mit Chraut und Rüebli, sondern Landcamp!
Das Konzept ist bewusst ganz einfach: Du suchst Dir auf der Karte einen Hof aus, auf welchem Du übernachten möchtest und klickst auf den Link für weitere Infos und für die Anfahrt. Bei Landcamp brauchst Du weder Katalog noch Vignette, und Provisionen bezahlst Du auch keine! Auf dem Betriebssteckbrief erfährst Du mehr zum Gastgeber und zu Ausflugsmöglichkeiten. Auch die Kontaktdaten findest Du dort. Landcamp-Bauernhöfe sind nur auf Voranmeldung verfügbar! Bevor Du dort hinfährst, ist eine schriftliche oder mündliche Reservation beim Gastgeber mit Rückbestätigung zwingend notwendig! (Womo's über 7,5 Meter und Wohnwagen auf Anfrage - keine Zelte!). Mit Klick auf den Direktions-Link kannst Du dich bequem zum Hof navigieren lassen. Die Karte wird regelmässig mit weiteren Höfen ergänzt.
Philosophie
Landcamp bringt Nachhaltigkeit, Regionalität, Persönlichkeit, Ökologie und Ökonomie auf einen gemeinsamen Nenner:
Reisemobilisten profitieren von exklusiven und individuellen Stellplätzen abseits überfüllter Campingplätze und erhalten einen unverfälschten Einblick in unsere Landwirtschaft und Landschaft. Hinter jedem Hof stehen Menschen, Tiere sowie Geschichten. Diese gibt der Gastgeber gerne und fachkundig weiter. Spannende Begegnungen sind garantiert. Auf vielen Höfen kannst Du Dich mit Hofprodukten eindecken, die mit Leidenschaft und Herzblut hergestellt oder geerntet wurden. Käse von der Alp, Äpfel vom Hof oder Eier von glücklichen Hühnern sind nicht nur nachhaltiger, sondern schmecken auch besser als aus dem Supermarkt. Mit jedem Bissen oder Schluck erlebst Du unterwegs oder zuhause nochmals ein Stück Urlaub und Hofleben.
Für den Gastgeber öffnet sich mit den Stellplätzen nicht nur eine zusätzliche Einkommensquelle, sondern auch eine Plattform zur Kommunikation und zum Verständnis der Landwirtschaft sowie zum Verkauf seiner Produkte und Dienstleistungen.
Letztendlich profitieren auch die Standortgemeinden davon. Einerseits, weil Reisemobilisten im Dorf- und Tourismusangebot für Wertschöpfung sorgen, andrerseits weil Wildcamper auf entsprechende Angebote aufmerksam gemacht werden können. Kurz: Landcamp schafft Vorteile auf vielen Ebenen.
Landcamp Ehrenkodex
Die Schweiz ist ein schönes Wohnmobilland. Landamp bietet viele Vorteile und Privilegien zu einem fairen Preis/Leistungsverhältnis. Dazu wollen wir Sorge tragen und gewisse Spielregeln einhalten.
- Anmeldung/Rückbestätigung auf dem Hof und vom Hof zwingend notwendig!
- Bei Verhinderung ist eine rechtzeitige Abmeldung notwendig und Ehrensache!
- Bezahlung der Stellplatzgebühren nach Absprache mit dem Gastgeber!
- Bei Gratishöfen dankt der Gastgeber für ein Trinkgeld im Ermessen des Gastes!
- Der Müll ist wieder mitzunehmen, die Höfe bieten keine Abfallentsorgung!
- Der Gastgeber freut sich, Euch seinen Hof vorzustellen
und natürlich auch über den Kauf von Hofprodukten und Dienstleistungen!
Alle Landcamp-Höfe können bis Ende 2022
ohne Mitgliedschaft/Vignette getestet werden!


